Zwei Mal ganz scharf, bitte
Zum Augenlaser in der Türkei? Da Sind viele Schweizer skeptisch. Auch Dieter Adam (47) hat lang überlegt, bevor er sich in Istanbul seiner Brille entledigte. Die Zukunft heisst jedoch Medizintourismus.
Zwei Mal ganz scharf, bitte
Zum Augenlaser in der Türkei? Da Sind viele Schweizer skeptisch. Auch Dieter Adam (47) hat lang überlegt, bevor er sich in Istanbul seiner Brille entledigte. Die Zukunft heisst jedoch Medizintourismus.
Zähne sind in der Schweiz nicht krankenversichert. Wer ihre Pflege vernachlässigt, muss für die zum Teil horrenden Folgekosten selbst aufkommen. Darum weichen selbst Menschen mit gutem Einkommen
in günstigere Länder aus. Der Zahntourismus blüht. Was läuft falsch?
Dr. med. Stéphane von Büren wurde als Vortragender auf die zweijährlich stattfindende Konferenz 2022 von REGA (der Schweizerischen Rettungsflugwacht, das Schweizer Unternehmen für die Rettung und Rückführung aus dem Ausland) eingeladen, um über das Thema «Verhandlung bei überteuerten Preisen in den USA» zu sprechen. Im Publikum waren fast alle Schweizer Krankenkassen anwesend.
Unser Direktor, Dr. med. Stéphane von Büren, wird in Espresso der SRF als Experte vom US-Gesundheitswesen zitiert und gibt Lösungen.
“Dr. med. Stéphane von Büren arbeitete lange in den USA als Arzt und baute dort ein Anwaltsbüro auf, welches für Patientinnen gegen überhöhte Rechnungen kämpft. Von Büren sagt, der grösste Teil der Spital-Rechnungen in den USA seien fehlerhaft. «Bei amerikanischen Privatspitälern dreht sich alles ums Geld, das Patienteninteresse hat nicht immer Priorität und es gibt keine Kontrolle vom Staat.»”
«Man muss sich dagegen wehren und einen Rabatt verlangen.»
Phänomen unserer Zeit oder menschliches Ur-Verlangen? Gegen den optischen Makel setzen wir heute nicht nur Mode und Design, sondern diverse Möglichkeiten der kosmetischen Optimierung.
Aus medizinischer Sicht geht es bei kosmetischen Eingriffen allerdings um den Versuch einer ganzheitlichen Steigerung des Wohlbefindens. Letztlich um ein wortwörtliches schöneres “Leben, wie Dr. med. Stéphane von Büren, Chefarzt und Gründer von Novacorpus International Healthcare erklärt.
Die Krankenkasse Assura setzt auf einen neuen Marketing-Trick: Sie bietet ihren Versicherten an, Zahnbehandlungen im Ausland zu finanzieren.
Assura, die zweitgrösste Krankenkasse der Schweiz, bietet neuerdings günstige Zahnbehandlungen im Ausland an. Schweizer Zahnärzte sind gar nicht erfreut.
Spitalbehandlungen im Ausland als Nischenangebote und Mittel zum Druck auf hiesige Kliniken.
Erste Krankenkasse setzt auf Operationen im Ausland – Patienten ab nach Istanbul!
Die Krankenkasse Assura will ihre Versicherte davon profitieren lassen.
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus
von der Schweiz aus
von anderen Ländern aus